Theresia 

Ich bin gelernte Kinderpflegerin und Fachfrau Betreuung Kind. Im Jahr 2011 erhielt ich, nach einer dreijährigen, berufsbegleitenden Ausbildung, das Diplom als Fachfrau Pferdegestützte Therapie.

Im gleichen Jahr gründete ich den TherapieReithof Elja in Heimenschwand. 

 

Als Mutter von zwei psychisch kranken Töchtern und mit einer langjährige Erfahrung aus der Tiergestützten Therapie mit psychisch kranken Klient:innen, fühle ich mich bereit für die Herausforderungen der Recovery Ranch.

 

In meiner Freizeit bin ich gerne mit meinem Hund Alejo in der Natur unterwegs, liebe Wanderungen und Schneesport. Auch eine gute Tasse Kaffee und ein warmes Bad nach einem Winterausritt darf nicht fehlen.

psychische-erkrankung-therapie-tiere

Anja

Ich habe ursprünglich Fachfrau Betreuung Kind gelernt. Seit Sommer 2015 arbeite ich Teilzeit auf dem TherapieReithof. Im Januar  2023 konnte ich die Ausbildung zur Genesungsbegleiterin (Peer) errfolgreich abschliessen

Ich bin die Besitzerin von Pferd Silas und von den beiden Hunden Toby und Ajano. Die Hunde sind meine Helden auf 4 Pfoten.

 

Ich habe eigene Erfahrungen im Bereich Depressionen, Borderline, Posttraumatische Belastungsstörung, ADS/ADHS, stationären Kliniken, Betreutes Wohnen und ambulante Therapien. Mir geht es heute wieder besser und ich bin seit Jahren grösstenteils stabil. 

 

Ich kenne es, selbst betroffen zu sein, sowie auch als Angehörige psychische Krisen mitzuerleben.

 

Ich bin gerne mit den Hunden in der Natur unterwegs, ich mag Klettern, Kite surfen und alles was mit Bewegung zu tun hat. Ich liebe gute Gespräche, Lagerfeuer, Humor und natürlich Schokolade ;-) 

psychische-erkrankung-therapie-tiere

Aldo

Ich bin als Projektleiter tätig und helfe in der Freizeit auf der Recovery Ranch mit. Meine Aufgabengebiete sind die Finanzen, das Marketing, die Beschaffung von Spendengeldern, die Webseite und handwerkliche Arbeiten. Mich trifft man auch als Stallburschen an.

 

Für die Recovery Ranch bringe ich meine Erfahrungen als Vater von zwei psychisch kranken Töchtern mit. Persönlich hatte ich bereits Erfahrungen an der Grenze der eigenen Kräfte (Burnout).

 

In meiner Freizeit mache ich Musik, lese und bin gerne in der Natur unterwegs. Auch Dokumentarfilme interessieren mich stark. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, spiele ich mit dem Flugsimulator. 

psychische-erkrankung-therapie-tiere

Silas

 

Silas Carino ist am 12. Juni 2001 auf die Welt gekommen. Er ist eine Kreuzung zwischen einem  Haflinger und einem Pottok Pony. Er hat ein Stockmass von 145 cm. Da er schon etwas älter ist, eignet er sich sehr gut für die Pferdegestützte Therapie. Er hat einen ruhigen Charakter, ist sehr sicher im Gelände und vorsichtig im Umgang mit Personen, die noch unsicher sind. 

 

Silas Carino ist am 27. Februar 2016 zu uns auf den Hof gekommen. Er ist ein richtiger Glücksfall! Wir haben grosse Freude an ihm und er ist ein richtiger Kumpel. 

 

Seine grosse Leidenschaft ist, nebst dem Fressen, gekrault oder massiert zu werden. Er nimmt es gerne gemütlich, kann aber auch Gas geben, wenn er möchte. 

psychische-erkrankung-therapie-tiere

Asti 

Asti, ein Isländer-Wallach, ist im September 2011 zu uns gekommen. Er wurde am 12.05.2002 geboren. Sein Name bedeutet auf Isländisch „der Liebe“,  was ich nur bestätigen kann.

Mit einem Stockmass von 135 cm ist er der Kleinste. Er kennt die Arbeit auf dem Therapiehof schon von klein auf. Asti ist immer für Schabernack zu begeistern und  liebt kleine Wege, die sich zwischen den Bäumen hindurch schlängeln.

Im Gelände hat er einen wunderschönen, raumgreifenden Trab. Auch wenn er klein ist, mag er ohne Probleme mit den Grossen mithalten. 

psychische-erkrankung-therapie-tiere

Mowgli 

Mowgli ist mit fast  170 cm ein etwas grossgeratener Freiberger, der am 6.3.2009 in Le Roselet, im Jura, zur Welt gekommen ist. Dort verbrachte er die ersten drei Jahre in einer grossen Herde. So hat er die Möglichkeit erhalten, sich artgerecht zu entwickeln. Mit viel Liebe und Sachverstand wurde dort mit Mowgli gearbeitet. Das Einreiten erfolgte behutsam durch einen sehr erfahrenen Bereiter.

 

Am 14. Juli 2012 durften wir Mowgli - ein Geschenk der Stiftung für das Pferd - in Le Roselet abholen und in unsere kleine Herde integrieren. Sein ruhiger und ausgeglichener Charakter sowie seine ausgeprägte Lernbereitschaft sind eine Bereicherung für unseren Hof.

 

Es macht grossen Spass, mit Mowgli zu arbeiten. Für fortgeschrittene Reiterinnen und Reiter ist Mowgli sehr gut geeignet. Mit seiner feinfühlige Art nimmt er Stimmungen von Menschen sehr schnell auf.

 

Mogli ist immer zur Stelle, wenn jemand etwas im Stall reparieren muss. Er ist immer in der vordersten Reihe mit dabei. Allgemein ist er sehr neugierig, menschenbezogen und manchmal etwas tollpatschig. Liebevoll wird Mowgli auch der Pupser genannt. 

psychische-erkrankung-therapie-tiere

Blue Eyes

 

Der hübsche Tinker Blue Eyes hat den Namen seinen schönen blauen Augen zu verdanken. Er wurde am 01.01.2013 in Irland geboren. Als Blue zweieinhalb Jahre alt war, reiste er in die Schweiz auf den Tinkerhof Salvenach. Dort wurde ihm behutsam das gesamte Pferde 1x1 beigebracht. Schon sehr  früh wurde er an Kinder gewöhnt und lernte schnell, diese sicher auf seinem Rücken zu tragen. 

 

Seit September 2018 lebt Blue Eyes bei uns auf dem TherapieReithof. Wenn er als Therapiepferd noch von einer Person zu Fuss begleitet wird, meistert er seine Aufgabe, trotz seines jungen Alters, schon sehr gut! Beim Reiten in der Gruppe, ist Blue noch etwas schnell unterwegs und deshalb eher für die fortgeschrittenen Reiter geeignet. Er hat ein Stockmass von 140cm. 

 

Blue Eyes ist mutig, interessiert und freundlich. Er ist immer motiviert, neue Sachen zu lernen und will alles richtig machen. Er liebt es zu galoppieren, aber in der Sonne zu liegen findet er auch grossartig

psychische-erkrankung-therapie-tiere

Toby

Toby ist ein Bolonka-Mix der am 25.12.2011 geboren wurde. Er ist sehr einfühlsam und neugierig. Er liebt es, vor möglichst grossem Publikum seine Kunststücke zu zeigen. Natürlich nicht gratis! Einige Goodies müssen es schon sein.

 

Er ist unser Polizist und teilt lautstark mit, wenn jemand die Ranch betritt.

psychische-erkrankung-therapie-tiere

Ajano

 

Ajano ist ein Pudelmix aus dem Tierheim. Er wurde am 20.12.2016 in Ungarn geboren. Er geht freudig auf Menschen zu und strotzt nur so vor Lebensfreude. Ihn beim Ballspielen zuzuschauen, gibt sofort gute Laune. 

 

Er ist ein unermüdlicher Spielpartner, der fast jeden dazu bringen kann, ihm noch einmal den Ball zu werfen. 

psychische-erkrankung-therapie-tiere

Alejo

 

Alejo ist ein Königspudel und im Alter von drei Monaten zu uns gekommen. Er wurde am 10. Februar 2021 geboren. Alejo ist ein sehr freundlicher, lebenslustiger Hund und ein richtiges Kuscheltier mit einem grossen Herz.

Alejo nimmt angespannte oder traurige Stimmungen von Personen in seinem Umfeld sehr schnell wahr und spendet ihnen durch seine Zuwendung und Körpernähe  Zuversicht, Geborgenheit und Trost.